Rita Thoma - Textiles Gestalten

Filzen - Drucken - Färben

Gartenschau im Tal X zwischen Feudenstadt und Baiersbronn

In der Zeit vom 18. - 24. August 2025 bin ich auf der Gartenschau.

Initiiert und organisiert vom Bund der Kunsthandwerker Stuttgart (BdK) gestalten Kunsthanderwerker*innen jeweils eine Woche im Haus Alte Walke im Bereich AquaFlora, Talsstraße 139.

Der Forbach verbindet Freudenstadt und Baiersbronn. Unsere Räume liegen direkt am Forbach.

Mich hat dieses muntere, fließende, springende, lebendige Gewässer bezaubert.

Wasser und Wellen greife ich als Gestaltungselemente auf gefilzten Sitzkissen und handgedruckten Leinenbahnen auf.

Vor Ort zeige ich das Färben kleiner Filze mit dem Wasser des Forbachs und Pflanzen aus Wald und Wiesen.

Ebenso können Sie die Methode der Solarfärbung kennenlernen und sich DYS-Sets zusammenstellen.

Alle Informationen dazu finden Sie hier:

Workshop
Die Verwandlung der Dinge III
Freitag, 25. Juli – Sonntag, 27. Juli

>Die Verwandlung der Dinge< ist ein experimenteller Workshop, ein Zeit-Freiraum, ein Luxus an Weg- und Ziellosigkeit. Aus Tüten mit überraschenden Inhalten entsteht bei der ersten Sichtung Panik, Wohlbehagen, erste Ideen… und kreative Taten. Zusammen entdecken wir die Eigenschaften der unterschiedlichsten Materialien, kombinieren, verwandeln Dinge, funktionieren sie um, überdenken und verwerfen ursprünglich für toll befundene Ideen oder Scheitern am Sosein des Materials oder an der Unerfahrenheit mit dem Werkzeug. Und finden höchst eigene, überzeugende Lösungen. Am Ende füllen wertvolle, sinnfreie, skurrile, eventuell auch brauchbare Objekte und überraschende Erkenntnisse die Galerie. Ein Workshop für Wagemutige und Neugierige.

Organisation und Moderation: Tiina Kirsi Kern, Svenja Rehse, Rita Thoma.

GEDOK-Galerie. Freitag 16 – 20 Uhr, Samstag 10 – 17 Uhr, Sonntag 10 – 15 Uhr (ab 13 Uhr Präsentation der entstandenen Objekte). Teilnahmegebühr: 30,-/25,- Euro (inkl. Material). 
Anmeldung unter gedok@gedok-stuttgart.de